Image

  

The Association for pediatric metabolic disorders (APS) represents a sub-specialty in pediatrics ; as such, it is committed to establishing cooperation with national societies of Pediatrics and other scientific societies and associations.

  

APS Annual Meeting 2024

Kongress Palais Kassel

12.03. - 15.03.2024

News and announcements

2. Summer School
Junge Stoffwechselmedizin (APS-JSM)

die Arbeitsgemeinschaft pädiatrische Stoffwechselmedizin veranstaltet von 23.-25.06.2023 die diesjährige Summerschool der jungen Stoffwechselmedizin am Universitätsklinikum Innsbruck. Wir dürfen diese Veranstaltung organisieren und haben ein spannendes Programm, sowohl für Erfahrene als auch Newcomer bzw. Interessierte in der metabolischen Medizin, zusammengestellt. 
 
Die Anmeldung erfolgt online via APS (aps-med.de) 
Die Veranstaltung ist mit 12 DFP Fortbildungspunkten akkreditiert.
 
Wir freuen uns schon auf eine gelungene Veranstaltung und stehen für Rückfragen gerne zu Ihrer werten Verfügung.
 
mit den besten Grüßen aus Innsbruck,
 
Thomas Zöggeler und Julian Margreitter

APS Annual Meeting 2022

Bevor es im März nun bald wieder im regulären Rhythmus weitergeht, ein kurzer Blick zurück auf die letzte Tagung im Oktober 2022.  Somit sind wir nach der ausgefallenen Tagung 2020 zweimal in den Herbst ausgewichen und konnten nun zweimal in Kassel eine erfolgreiche Tagung durchführen. Diese letzte Tagung fand vom 19. - 22.10.2022 statt, das Hauptthema sowohl der Jahrestagung als auch des Seminars waren "Hepatic Glycogen Storage Diseases". Als Tagungspräsident/inn/en möchten auch an dieser Stelle allen Referenten, die zum Teil selbst bei interkontinentaler Anreise den Weg nicht gescheut haben, der Selbshilfegruppe ‘Glykogenose e.V.‘ insbesondere für die Unterstützung im Rahmen des Patienten-Seminars, allen Teilnehmern, allen Sponsoren und nicht zuletzt studio12, Innsbruck, für die Organisation ganz herzlich danken.

… bis bald wieder in Kassel !

Prof Dr Sarah Grünert

Prof Dr René Santer

Tagungspräsident/inn/en  APS2022

Image
Thema der Tagung
Image
René Santer mit Ute Stachelhaus, Glykogenose e.V.
Image
René Santer, Sarah Grünert, Priya Kishnani, Terry Derks
Image
Image
Tagungsort Kongress Palais
Image
Im Seminar

APS Summer School

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

wir freuen uns, das finale Programm der ersten SummerSchool 2022 in Heidelberg Euch/Ihnen hiermit nochmals zukommen zu lassen! Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch, spannende Vorträge und unterhaltsame, gemeinsame Stunden! 

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, die diese Veranstaltung überhaupt ermöglichen! 

APS Annual Meeting 2021

Nachdem die APS-Jahrestagung im letzten Jahr aufgrund der Covid-Pandemie kurzfristig abgesagt werden musste und die Planungen auch im Jahr 2021 schwierig waren, konnten wie jetzt eine hochinteressante Jahrestagung nachholen. Die APS war eine der ersten Fachgesellschaften, die vorsichtigerweise auf eine Präsenz-Tagung verzichtet hatte; jetzt gehört die APS zu denen, die als erste wieder nicht nur virtuell zusammenkommen. Diese Tagung fand vom 21-24.9.2021 (Dienstag (!) bis Freitag) im Kongress Palais Kassel statt. Wie bereits für 2020 geplant, war das Hauptthema „Inborn errors of (synaptic) neurotransmission“.
 
Das zentral in Deutschland gelegenen Kongresszentrum Kassel bot für unsere Jahrestagung auch unter Corona-Bedingungen ideale Voraussetzung. Neben dem großen Räumen bestand dort ein detailliertes Corona-Schutzkonzept, welches eine sichere Tagung ermöglicht hat.
 
Bereits im März 2022 wollen wir uns dort wieder treffen. Das Thema der Jahrestagung 2022 unter der Leitung von Frau PD Dr Sarah Grünert und Prof Dr René Santer sollen "Hepatic Glycogen Storage Diseases" sein. Weitere Informationen dazu werden bald folgen.
 
Prof. Dr. med. Thomas Opladen (Conference President)
Prof. Dr. med. René Santer (Chairman of APS)
Image
Tagungsort Stadthalle Kassel
Image
das Motto der Tagung
Image
der APS Vorsitzende Prof Dr R Santer gratuliert dem Tagungspräsidenten zur erfolgreichen Tagung

APS Jahrestagung 2020

Due to the cancellation of the 2020 Annual Meeting as a result of the SARS-CoV-2 pandemic, APS had to deal with a serious financial burden. Since the cancellation was very short-lived, the APS had to pay almost all the costs of the conference planning by the congress organizer, travel and hotel bookings for invited speakers, the rent of the conference hotel and the congress equipment (including sound technology, poster walls).

The Executive Board has made great efforts to keep the losses low and to avert lasting, existential damage to APS. The great understanding of a large part of our sponsors, who were willing to support APS in this unusual situation, has contributed significantly to this.

Our special thanks therefore go to the sponsors listed below who were willing to make a donation or who waived the full repayment of the agreed sponsorship sum (see link). Without this generous support the APS would have used up all reserves and the continuation of the working group would not have been secured.
Preparations for the 2021 annual conference have just begun. The APS Executive Board is aiming for a presence event for this purpose. Further information on this will follow here shortly.

Image

Junge Stoffwechselmedizin (JSM)

Die Initiative „Junge Stoffwechselmedizin“ hat das Ziel den jungen Kolleginnen und Kollegen, welche sich für Stoffwechselmedizin interessieren und sich innerhalb der APS engagieren möchten, eine Plattform zu bieten. Dabei soll aus der Mitte der APS heraus eine Interessenvertretung junger Stoffwechsler entstehen, welche Vernetzung und nachhaltige Verbesserung von Aus- und Weiterbildungssituation im Bereich der Stoffwechselmedizin fördern soll.

Als Download findet sich ein Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Vision sowie erste Ideen, wie die Arbeit der Jungen Stoffwechselmedizin konkret aussehen könnte. Die Initiatoren freuen sich über jede und jeden interessierten Stoffwechsler, der sich für die Zukunft der Stoffwechselmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz einsetzen möchte.

Der Vorstand unterstützt diese Initiative und hofft damit auch die Zahl jüngerer Mitglieder in der APS zu vergrößern.